Lose Masse zur Zubereitung von Blätterteig und Sahne
ZUTATEN
Weizenmehl, Maisstärke, Zucker, Backtriebmittel (Natriumdihydrogendiphosphat, Natriumbicarbonat), Aroma, Speisesalz, Farbstoffe (Beta-Carotin, Riboflavin)
ALLERGENE
Glutenhaltiges Getreide, Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse, Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
NÄHRWERTANGABEN/EINHEIT
pro 100 g Fertigprodukt: Durchschnittlicher Nährstoffgehalt im Fertigprodukt*, Durchschnitt: 882 kJ, Energiewert: 210 kcal, Eiweiß: 3,3 g, Kohlenhydrate: 14,9 g, davon Zucker: 9,4 g, Fette: 12,1 g , davon gesättigte Fettsäuren: 9,7 g, Ballaststoffe: 0,3 g, Natrium: 0,08 g,* nach Vorschrift zubereitete Kränze mit teilentrahmter Milch (1,5 % Fett),** aus den empfohlenen Tagesdosen bezogen auf einen durchschnittlichen Tagesbedarf Energieaufnahme von 2.000 kcal
Nährwertangaben/Portionen
in 1 Portion zu 55 g Durchschnittlicher Nährstoffgehalt im Fertigprodukt*, Durchschnitt: 485 kJ, Brennwert: 116 kcal, Eiweiß: 1,8 g, Kohlenhydrate: 8,2 g, davon Zucker: 5,2 g, Fette: 6,7 g, davon gesättigte Fettsäuren: 5,3 g, Ballaststoffe: 0,2 g, Natrium: 0,04 g,* nach Vorschrift zubereitete Kränze mit teilentrahmter Milch (1,5 % Fett),** aus den empfohlenen Tagesportionen bezogen auf eine durchschnittliche tägliche Energiezufuhr von 2.000 kcal (%**) Durchschnittlicher Nährstoffgehalt im fertigen Produkt*, Durchschnitt: 6 %, Brennwert, Proteine: 4 %, Kohlenhydrate: 3 %, davon Zucker: 6 %, Fette: 10 %, davon gesättigte Fettsäuren Säuren: 26 %, Ballaststoffe: <1 %, Natrium: 2 %,* nach Vorschrift zubereitete Kränze mit teilentrahmter Milch (1,5 % Fett),** aus der empfohlenen Tagesdosis bezogen auf die durchschnittliche tägliche Energiezufuhr von 2.000 kcal
GEWICHT/VOLUMEN
Bruttogewicht: 338 g
LAGERBEDINGUNGEN
Trocken lagern.
HERSTELLER
Dr.Oetker s.r.o., Americka 2335, 272 01 Kladno, Tschechische Republik www.oetker.cz
GEBRAUCHSANWEISUNG
Die Packung enthält: 140 g Mischung für die Zubereitung des Teigs 150 g Mischung für die Zubereitung der Creme Hinzu kommt: für den Teig: 125 g weiches Pflanzenfett zum Backen 250 ml Wasser 3 Eier (Größe M ) für die Sahne: 650 ml Milch 150 g Butter 60 g Mehl Zucker Alle Pfeifenarten vor dem Backen gut vorwärmen! Elektroofen: 200 °C 20 - 25 Min. Umluft: 180 °C 20 - 25 Min. Gasofen: mittlere Stufe 20 - 25 Min. Backofen während der ersten 15 Minuten Backzeit nicht öffnen! Respektieren Sie beim Backen die Erfahrung mit Ihrem eigenen Backofen! 1. Teigzubereitung: Pflanzenfett und Wasser aufkochen lassen. Den Inhalt des Beutels mit der Teigmischung unter ständigem Rühren in die kochende Masse geben und zu einem glatten Teig verrühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. 3 ganze Eier zum abgekühlten Teig geben und mit einem elektrischen Handmixer ca. 3 Minuten schlagen. Dann geben wir den Teig in einen Spritzbeutel mit Sternröhrchen und formen auf einem gefetteten Backblech Kränze mit einem Durchmesser von ca. 6 cm. Im vorgeheizten Backofen backen. Backzeit und Temperatur sind in der Tabelle angegeben. Nach dem Abkühlen die Kränze längs aufschneiden. 2. Zubereitung der Sahne: Beutelinhalt mit der Sahnemischung in 250 ml Milch verrühren. Übrige Milch aufkochen. Milch und Pulver in die kochende Milch gießen und unter ständigem Rühren ca. 2 Minuten kochen. Nach dem Kochen die Sahne abkühlen lassen. Butter und Zucker mit einem elektrischen Handrührgerät schaumig schlagen und die abgekühlte Sahne nach und nach unterschlagen. 3. Vorbereitung der Kränze: Sprühen Sie die vorbereitete Creme mit einem Spritzbeutel auf die abgekühlten Unterseiten der Kränze und klappen Sie sie über die Kränze. Zum Schluss zuckern wir die Kränze. 2 Stunden im Kühlschrank aushärten lassen. Tipp: Vanillescheiben Wenn wir Zeit sparen wollen, können wir anstatt Kränze auch Vanillescheiben zubereiten. Den Teig in 2 Hälften teilen und jeweils mit einem Spatel auf einem gefetteten 30x40 cm Backblech verteilen. Wir verteilen den Teig auf allen Seiten längs und quer. Wir backen nach Tabelle. Nach dem Abkühlen die Creme auf dem unteren Blech verteilen, mit dem oberen Blech abdecken und 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Herkunft
Tschechische Republik